Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Suchen
Suchen
Erweiterte Filter
Einloggen
Musik in Bayern, Band 79/80 (Jahrgang 2014/2015), München 2016
Ausgabe
PDF
Artikel
Some Overlooked Manuscript Music in the Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
Richard Charteris
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-103
7-60
PDF (English)
Caroline de Belleville
Uta Goebl-Streicher
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-104
61-93
PDF
Die Musikbeilage der „Reise in Brasilien“ von Carl Friedrich Philipp von Martius und Johann Baptist von Spix – ein bayerischer Beitrag zur Musikgeschichte Brasiliens Theodor Lachner – eine Vermutung
Dorothea Hofmann, Rubens Russomano Ricciardi
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-105
94-122
PDF
Wagner-Minimalia aus Tutzing. Heinrich Vogl juniors Erinnerungen an das Sängerpaar Heinrich und Therese Vogl
Stephan Hörner, Sebastian Werr
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-106
123-156
PDF
Zwischen Nottaufe und Nottrauung – Einblicke in das Leben Felix Mottls Eine Hommage zu seinem 160. Geburtstag
Clarissa Höschel
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-107
157-171
PDF
„Bei Presse und Publikum schnell beliebt“ Hugo Reichenberger, ein Münchner (Hof-)Kapellmeister
Teresa Hrdlicka
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-108
172-201
PDF
Musikgeschichte Aldersbach
Robert Klugseder
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-109
202-233
PDF
Wo der Organist trotz Abwicklung anno 1803 nun nicht mehr „entbehrlich“ ist. Zur Restaurierung der Egedacher-Orgel in Vornbach am Inn
Markus Zimmermann
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-110
234-247
PDF
Rezensionen: Bücher
Christian Storch (Hrsg.), Die Musik- und Theaterpraxis der Jesuiten im kolonialen Amerika. Grundlagen – Desiderate – Forschungsperspektiven, Studio Verlag, Sinzig 2014. 210 S., zahlreiche Abb.
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-113
256-259
PDF
Reinhart Meyer, Schriften zur Theater- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, hrsg. von Matthias J. Pernerstorfer (Don Juan Archiv Wien, Summa Summarum, Bd. 1), Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien 2012, 896 S.
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-114
260-267
PDF
Herbert Seifert, Texte zur Musikdramatik im 17. und 18. Jahrhundert. Aufsätze und Vorträge, hrsg. von Matthias J. Pernerstorfer (Don Juan Archiv Wien, Summa Summarum, Bd. 2), Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien 2014, 1063 S., 29 s/w-Illustrationen, zahlreiche Musikbeispiele
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-115
260-267
PDF
Friedrich Wilhelm Riedel (Hrsg.), Mozart und die geistliche Musik in Süddeutschland. Die Kirchenwerke von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart im Spannungsfeld zwischen klösterlicher Musiktradition und aufklärerischem Staatskirchentum (Kirchenmusikalische Studien, Bd. 12, S), Studio Verlag, Sinzig 2010 , 283 S., Abb.
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-116
268-273
PDF
Friedrich Wilhelm Riedel (Hrsg.), Kirchenmusik zwischen Säkularisation und Restauration (Kirchenmusikalische Studien, Bd. 10), Studio Verlag, Sinzig 2006 , 416 S.
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-117
268-273
PDF
Brahms-Studien, Band 17 (Im Auftrag der Johannes-Brahms-Gesellschaft Internationale Vereinigung e.V.), hrsg. von Beatrix Borchard und Kerstin Schüssler-Bach, Verlag Hans Schneider, Tutzing 2014
Ellen Glaessner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-118
274-276
PDF
Andreas Pernpeintner, Aloys Georg Fleischmann (1880–1964). Musikalische Mikrogeschichte zwischen Deutschland und Irland (Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Band 73), Verlag Hans Schneider, Tutzing 2014
Axel Klein
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-119
277-282
PDF
Karin Martensen, Die Frau führt Regie. Anna Bahr-Mildenburg als Regisseurin des Ring des Nibelungen (Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik, Band 7), Allitera Verlag, München 2014
Robert Braunmüller
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-120
283-286
PDF
Gunther Joppig, Innovative Instrumente der Heckelfamilie (Meisterleistungen deutscher Instrumentenbaukunst, Bd. 4), Markneukirchen 2014, 195 Seiten mit über 300 Abbildungen
Manfred Hermann Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-121
287-288
PDF
Wolf Bergelt (in Zusammenarbeit mit Dietrich Kollmannsperger und Gerhard Raabs (†), Fotografie: Christian Muhrbeck), Joachim Wagner Orgelmacher (1690–1749), Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2012, 711 S., durchgehend farbig bebildert
Markus Zimmermann
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-122
289-292
PDF
Bernhard H. Bonkhoff, Historische Orgeln im Saarland, mit Aufnahmen von Richard Menzel (Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde, 271), Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2015, 319 S., durchgehend farbig bebildert
Markus Zimmermann
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-123
289-292
PDF
Theobald Böhm (1794–1881) – Musikalische und literarische Werke, Veröffentlichungen des Theobald-Böhm-Archivs München, 140 Hefte oder Bände, vorgelegt von Ludwig Böhm, München 2012 und 2013
Manfred Hermann Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-124
293-298
PDF
Rezensionen: Tonträger
Orlando di Lasso, Magnificat, Die Singphoniker (Johannes Euler, Counter-Tenor; Daniel Schreiber, Tenor; Henning Jensen, Tenor; Michael Mantaj, Bass; Christian Schmidt, Bass; als Gast: Gerhard Hölzle, Tenor), cpo 777 957-2
Ruth Konstanciak
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-125
299-301
PDF
Cancionero de la Sablonara. Music in the Spain of Philip IV, La Colombina (Maria Cristina Kiehr, Josep Benet, Josep Cabré, Claudio Cavina), Accent 1780936
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-126
302-302
PDF
Johann Melchior Gletle (1626–1683), 36 Motetten op. 5. Expeditionis Musicae Classis IV (Augsburg 1677), Musica Fiorita. Leitung: Daniela Dolci, Pan Classics PC 10337 (4 CDs)
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-127
302-305
PDF
Mitteilungen
Kurt Overhoff
Manfred Hermann Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-111
248-252
PDF
Franz Krautwurst †
Franz Körndle
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-112
253-255
PDF
Eingegangene Schriften
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-128
306-306
PDF
Cipriano de Rore at the Crossroads Internationale musikwissenschaftliche Tagung, München, 20.– 1. März 2014
Barbara Dietlinger, Temmo Kinoshita
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-129
308-311
PDF
Richard Strauss: Der Komponist und sein Werk. Überlieferung, Interpretation, Rezeption Internationales Symposium zum 150. Geburtstag, 26.–28. Juni 2014
Barbara Dietlinger, Temmo Kinoshita
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-130
312-316
PDF
Akademie im Rahmen der Stimmwerck-Tage „Michael Praetorius“ Adlersberg bei Regensburg, 8. August 2015
Sebastian Bolz
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-131
317-319
PDF
Musik in Bayern zur Zeit Napoleons Symposium vom 1. bis 2. August 2015 in Ingolstadt
Iris Winkler, Stephan Hörner, Bernhold Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-132
320-322
PDF
Tabulaturfund im Stadtarchiv Nördlingen
Dieter Kirsch
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-133
323-324
PDF
3. Internationaler Theobald-Böhm-Wettbewerb für Flöte und Altflöte
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-134
325-325
PDF
Festkonzert mit Werken von Rupert Ignaz Mayr
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-135
326-326
PDF
Autorinnen und Autoren
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-136
327-329
PDF
Neue Orgeln in Bayern
Neue Orgeln in Bayern
Merle Roßner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2014-137
330-346
PDF
„Musik in Bayern“ ist das Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V.