Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Suchen
Suchen
Erweiterte Filter
Einloggen
Musik in Bayern, Band 81 (Jahrgang 2016), München 2017
Ausgabe
Titelseiten
Artikel
Zum Gedenken an Hans Schneider
Stephan Hörner, Bernhold Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-141
12-15
PDF
Dr. Kurt Dorfmüller in memoriam
Sabine Kurth
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-142
16 - 22
PDF
Gregor Aichinger, Komponist im Umfeld der Gegenreformation unter besonderer Berücksichtigung seiner Ingolstädter Jahre
Karl Batz
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-143
23 - 49
PDF
Mandora und Gallichon in Süddeutschland. Zur Geschichte eines Lautentyps des 18. Jahrhunderts
Dieter Kirsch
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-145
50 - 90
PDF
Vom Mesnerbub zum Hofopernsänger. Johannes Walleshauser vulgo Giovanni Valesi und seine musikalischen Nachkommen
Ludwig Wolf
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-175
91 - 103
PDF
Musik zwischen Arlberg und Bodensee im 17. und 18. Jahrhundert. Ein Einblick
Annemarie Bösch-Niederer
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-147
104 -132
PDF
Der Blick auf den „größten und schönsten der deutschen Seen“. Robert Schumanns "Am Bodensee" op. 59,2 auf eine Dichtung August von Platens
Joachim Kremer
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-181
133 -148
PDF
Anton Beer-Walbrunn. Der begnadete Melodiker
Martin Valeske, Angelika Huber
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-150
149 - 184
PDF
Bernhard und Luise Scholz im Briefwechsel mit Max Kalbeck und Johannes Brahms (Zugleich ein Beitrag zur Musik in Breslau 1871–1883)
Robert Münster
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-176
185 - 257
PDF
Kleine Beiträge
Gibt es eine Orgelfuge in e-Moll von Ludwig Thuille?
Klemens Schnorr
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-177
258 - 264
PDF
Zum 100-jährigen Todestag des kgl. bayer. Kammersängers Dr. Raoul Walter (1863 Wien–1917 München)
Gabriele Gaiser-Reich
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-154
265 - 268
PDF
Rezensionen: Bücher
NiveauNimbusNische. Die Anfänge des Musikdrucks nördlich der Alpen (Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Band 3), hrsg. von Birgit Lodes, Verlag Hans Schneider, Tutzing 2010
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-155
269 - 273
PDF
Stefan Gasch und Sonja Tröster (Hrsg.), Senfl Studien 2 (Wiener Forum für Ältere Musikgeschichte, Bd. 7), Verlag Hans Schneider, Tutzing 2013.
Moritz Kelber
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-156
274 - 277
PDF
Sterling E. Murray, The Career of an Eighteenth-Century Kapellmeister. The Life and Music of Antonio Rosetti, University of Rochester Press, Rochester 2014, 463 S., Abb. Notenbeispiele. Günther Grünsteudel, Die Oettingen-Wallersteiner Hofkapelle. Ein Beitrag zur Geschichte der Hofmusik in Süddeutschland, Wißner-Verlag Augsburg 2017 (Veröffentlichungen der schwäbischen Forschungsgemeinschaft, Reihe 1, Band 45), 324 S., 95 Abb.
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-158
278 - 281
PDF
Oswald Georg Bauer, Die Geschichte der Bayreuther Festspiele. Band I: 1850-1950, Band II: 1951-2000, zusammen 1292 Seiten mit 1111 meist farbigen Abbildungen, Deutscher Kunstverlag, Berlin/München 2016
Robert Braunmüller
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-182
282 - 284
PDF
Teresa Hrdlicka, Hugo Reichenberger. Kapellmeister der Wiener Oper, Edition Steinbauer, Wien 2016, 265 Seiten, einige Schwarzweiß-Abbildungen
Clarissa Höschel
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-179
285 - 288
PDF
Michael Schwalb, Hans Pfitzner. Komponieren zwischen himmlischer Vision und Abgrund, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2016, 133 S., zahlreiche Abb.
Franz Adam
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-161
289 - 291
PDF
Richard Strauss-Jahrbuch 2014, hrsg. von der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft in Wien, Verlag Hans Schneider, Tutzing 2014.
Ellen Glaesner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-162
292 - 293
PDF
Josef Miltschitzky, Ottobeuren – ein europäisches Orgelzentrum. Orgelbauer, Orgeln, und überlieferte Orgelmusik (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag, Reihe Musikwissenschaft, Band 8), Marburg 2015 (Zugl. Diss. Universiteit van Amsterdam 2012), 990 S.
Merle Roßner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-163
294 - 295
PDF
Rezensionen: Tonträger
Leopold Mozart, Serenade in D-Dur für Trompete und Posaune, Konzert in Es-Dur für zwei Hörner, Sinfonia G-Dur („Neue Lambacher“). Aljoscha Zierow, Trompete; Fabrice Millischer, Posaune; Carsten Carey Duffin und Philipp Römer, Horn; Bayerische Kammerphilharmonie, Leitung: Reinhard Goebel, Oehms Classics OC 1844.
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-164
296 - 297
PDF
Mitteilungen
Eingegangene Schriften
N. N.
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-166
298 - 298
PDF
Rem tene, verba sequentur. Die lateinische Musikterminologie des Mittelalters bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts. Symposion anlässlich des Abschlusses der Arbeit am Akademienprojekt Lexicon musicum Latinum medii aevi
Daniela v. Aretin
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-167
300 -302
PDF
Chorbücher haben Konjunktur. Bericht über drei Tagungen zu Chorbüchern vorwiegend Münchner Provenienz
Bernhold Schmid, Jaap van Benthem
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-180
303 - 315
PDF
Erste Bände und Online-Plattform der Kritischen Ausgabe der Werke von Richard Strauss erschienen
Hartmut Schick
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-169
316 -317
PDF
Akademie im Rahmen der Stimmwerck-Tage "Cipriano de Rore" Adlersberg bei Regensburg, 30. Juli 2016
Sebastian Bolz
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-170
318 -320
PDF
Jubiläum im Sonnenschein. Die Internationale Rosetti-Gesellschaft feierte ihr 25jähriges Bestehen
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-171
321 - 325
PDF
Preisverleihung der Belgisch-Bayerischen Gesellschaft (BBG)
N. N.
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-172
326 - 326
PDF
Autorinnen und Autoren
N. N.
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-173
327 - 329
PDF
Neue Orgeln in Bayern
Neue Orgeln in Bayern
Merle Roßner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2016-174
330 - 344
PDF
„Musik in Bayern“ ist das Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V.