Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Suchen
Suchen
Erweiterte Filter
Einloggen
Musik in Bayern, Band 78 (Jahrgang 2013), München 2015
Ausgabe
PDF
Artikel
Vorwort
Stefan Gasch, Stephan Hörner, Rebecca Wolf, Bernhold Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-69
7-9
PDF
Lassos O Decus celsi und seine Kontrafakta. Ein Nachtrag
Bernhold Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-70
11-19
PDF
Jonas Heringer und der frühe Streichinstrumentenbau in Füssen
Josef Focht, Klaus Martius, Thomas Riedmiller
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-71
20-45
PDF
Mit freundlichen Grüßen aus München. Andrea Bernasconis Briefwechsel mit Padre Martini
Daniela von Aretin
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-72
46-52
PDF
Ein Geigenbauer im „Irrthum“. Leopold Widhalms Niederlassungsgesuch in Wien
Sebastian Kirsch, Klaus Martius
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-73
53-70
PDF
Die Musikhandschriften in den Kunstsammlungen der Veste Coburg – Ein Überblick
Helmut Lauterwasser
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-74
71-84
PDF
Griechenlands Militärmusik zur Zeit König Ottos I. (1832–1862). Ein Einstieg
Hanns-Helmut Schnebel
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-77
85-91
PDF
Das Trautonium und Oskar Sala
Benedikt Brilmayer
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-78
92-119
PDF
Carl Orff und die Bayerische Staatsbibliothek
Robert Münster
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-79
120-129
PDF
Rezensionen: Bücher
Felix Diergarten, Die Musik des 15. und 16. Jahrhunderts. Renaissance und Reformationen (Epochen der Musik, Bd. 2), Laaber Verlag, Laaber 2014, 252 S.
Barbara Dietlinger
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-80
130-133
PDF
Rainer Heyink, Fest und Musik als Mittel kaiserlicher Machtpolitik. Das Haus Habsburg und die Deutsche Nationalkirche in Rom S. Maria dell’Anima (Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft, Bd. 44), Verlag Hans Schneider, Tutzing 2011, VI + 559 S.
Daniela von Aretin
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-81
134-136
PDF
Christian Broy, Zur Überlieferung der großbesetzten musikalischen Werke Leopold Mozarts (Beiträge zur Leopold-Mozart-Forschung, 5), Wißner-Verlag, Augsburg 2012, 245 S.
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-82
137-139
PDF
Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 20 (Sommer 2010), Verlag Hans Schneider, Tutzing 2010
Ellen Glaesner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-83
140-142
PDF
Uwe Harten (Hrsg.), Skizzen einer Persönlichkeit. Max Kalbeck zum 150. Geburtstag, Symposion Wien 21.–24.Mai 2000, Verlag Hans Schneider, Tutzing 2007, geb., 389 S., zahlr. Abb.
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-84
143-146
PDF
Sebastian Werr, Heroische Weltsicht. Hitler und die Musik, Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien 2014, 300 S., einige Schwarzweiß-Abbildungen
Clarissa Höschel
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-85
147-152
PDF
Prisca Salib, Ermanno Wolf-Ferrari. Der Schmuck der Madonna: Eine veristische Oper?, Verlag Hans Schneider, Tutzing 2009, 253 S. mit zahlreichen Notenbeispielen
Ellen Glaesner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-86
153-154
PDF
Kröncke, Dietrich, Neues von Richard Strauss. Eine selektive Biographie, mit Randbemerkungen und Exkursen zu Knappertsbusch und Skat, Thomas Mann und Wagner – „Protest“, Strauss und Pfitzner, Verlag Hans Schneider, Tutzing 2011
Andreas Pernpeintner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-87
155-156
PDF
Rezensionen: Tonträger
Geld-Macht-Musik. Music for the Fugger family. B-Five Recorder-Consort und Johannes Weiss, Tenor, Coviello Classics COV 21105
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-88
157-158
PDF
Friedrich Hartmann Graf, Flute Concertos. Gaby Pas-Van Riet (Flöte); Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim; Leitung: Johannes Moesus. cpo 777 724-2
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-89
159-159
PDF
Mozart, Lieder aus drei Generationen, Konrad Jarnot (Bariton), Alexander Schmalcz, Piano, Oehms-Classiss OC 564
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-90
160-161
PDF
Leopold Mozart, Solosonaten und Trios, Christine Schornsheim (Hammerflügel bzw. Cembalo), Rüdiger Lotter (Violine), Sebastian Hess (Violoncello), Oehms Classic OC 860, 2 CDs
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-91
160-161
PDF
Antonio Rosetti, Requiem Es-Dur (Murray H15); Symphonie Es-Dur (Murray A23); Salve Regina Es-Dur für Sopran und Orchester (Murray F85); Jesu, rex fortissime D-Dur für Chor und Orchester (Murray H3); Rosetti / Gaelle: Graduale Es-Dur für Sopran, Chor und Orchester (Murray H24); Graduale B-Dur für Chor und Orchester (Murray H25), Marcia Porter (Sopran), Anna Havlikova (Alt), Ondřej Socha (Tenor), Matthew Markham (Bass), Prague Singers; La Gioia; Camerata Filarmonica Bohemia, Leitung: Johannes Moesus, ARS 38095 (Weltersteinspielung)
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-92
162-164
PDF
Antonio Rosetti, Trovatello, Compagnia di Punto (Mayumi Hirasaki, Violine; Shunske Sato, Violine / Viola; Florian Schulte, Viola; Alexander Scherf, Cello; Roberto Fernandez de Larrinoa, Kontrabass; Annie Laflamme, Gudrun Knop, Flöte; Christian Binde, Christoph Thelen, Horn), Deutsche Harmonia Mundi 88765477822
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-93
162-164
PDF
Zwischen Kerker und Krone. Johann Michael Mettenleitner (1791–1859). Federigo Fiorillo (1753–1823(?)). Johannes Amon (1763–1825), Compagnia di Punto (Annie Laflamme, Traversflöte; Christian Binde, Naturhorn; Florian Schulte, Viola; Alexander Scherf, Cello; Roberto Fernandez de Larrinoa, Kontrabass), Coviello Classics 21111
Ulrich Scheinhammer-Schmid
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-94
162-164
PDF
Mitteilungen
Eingegangene Schriften
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-95
165-165
PDF
Musik als Brücke. Transferbewegungen des 17. bis 19. Jahrhunderts zwischen dem deutschsprachigen Ostmitteleuropa und den westlichen Nachbarländern
Dieter Haberl
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-98
167-170
PDF
Staatsbibliotheken in Berlin und München sowie weitere sechs Forschungseinrichtungen erwerben historisches Archiv des Schott-Verlags
Reiner Nägele, Peter Schnitzlein
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-99
171-172
PDF
Neuer Band der Denkmäler der Tonkunst in Bayern erschienen
Stephan Hörner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-100
173-173
PDF
Autorinnen und Autoren
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-101
174-176
PDF
Neue Orgeln in Bayern
Neue Orgeln in Bayern
Merle Roßner
DOI
https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-102
177-192
PDF
„Musik in Bayern“ ist das Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V.